• Logo eGo Saarland

Impressum

1. Allgemeine Angaben

1.1 Anbieter

Saarland

Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie

Postanschrift

Franz-Josef-Röder-Straße 17
66119 Saarbrücken

Kontaktdaten

Tel.: +49 681 501-00
Fax: +49 681 501-1159
E-Mail: redaktion@service.saarland.de

Rechtsform

Das Land Saarland ist ein Staat im Sinne des Staatsrechts.

Vertretungsberechtigt

Minister Jürgen Barke

2. Realisierung und technischer Betrieb

Logo technischer Dienstleister
TSA Public Service GmbH
Herrenstraße 20
06108 Halle (Saale)
E-Mail: support@teleport.de
Telefon: +49 345 773874-0
Internet: http://go.teleport.de

3. Verantwortung

Die Inhalte werden dezentral von den einzelnen Ressorts der Landesverwaltung, des Zweckverbandes eGo-Saar, der Landkreise und des Regionalverbandes Saarbrücken, der Städte und Gemeinden des Saarlandes, des Landkreistages Saarland, des Saarländischen Städte- und Gemeindetages sowie den Kammern erstellt und bearbeitet. Die zentrale Koordination der Inhalte des Serviceportals erfolgt durch die Staatskanzlei des Saarlandes (Referat D/5).  Zusätzlich werden weitere Datenquellen (u.a. der Portalverbund von Bund und Ländern gem. Onlinezugangsgesetz) eingebunden.

Die Koordinierung und Steuerung der saarländischen Inhalte erfolgt durch die fachlich inhaltlich Verantwortlichen gemäß § 18 Abs. 2 MStV:

Im Bereich von Bund und Länder:

Frank Heil

Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Zentrale Leistungsredaktion
Referat D/4
Franz-Josef-Röder-Straße 17
66117 Saarbrücken

Im Bereich der Kommunen inhaltlich verantwortlich:

Zweckverband Elektronische Verwaltung im Saarland – eGo-Saar

Tel.: +49 681 85 74 20-0
Fax: +49 681 85 74 20-99
E-Mail: serviceportal@ego-saar.de

Rechtsform

Der Zweckverband Elektronische Verwaltung im Saarland ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.

Vertretungsberechtigt

Geschäftsführer Stephan Thul und Christophe Boutter

Verantwortlich nach § 18 Abs. 2 MStV:

Stephan Thul

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Kommunalaufsicht im Landesverwaltungsamt
Am Markt 7
66386 St. Ingbert
Tel.: +49 681 501-00
E-Mail: poststelle@lava.saarland.de

4. Urheberrechtshinweise

Falls nicht anders angegeben, unterliegen alle Seiten auf diesem Portal dem Schutz des Urheberrechts. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung oder Verarbeitung solcher Seiten (oder Teilen davon) sowie eine Wiedergabe von Inhalten in elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung (auch im Internet) ist nur nach vorheriger, ausdrücklicher Genehmigung durch den jeweiligen Eigentümer bzw. Inhaber des Rechtes gestattet. Bilder, Grafiken, Text- oder sonstige Dateien können ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und gegebenenfalls durch Dritte geschützte Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweils eingetragenen Eigentümer. Allein auf Grund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.

5. Nutzungshinweise

5.1 Schutz Minderjähriger

Wir bitten darum, dass Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten in das Portal eingeben (Art. 8 DSGVO).

5.2 Haftungsausschluss und -beschränkung

Alle Inhalte werden mit der gebotenen Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Daraus folgt jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit sowie die jederzeitige Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen. Die am Serviceportal Beteiligten behalten es sich ausdrücklich vor, einzelne Webseiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

5.3 Hinweis zu Links und Verweisen

Die Landesverwaltung, der Zweckverband eGo-Saar, die Landkreise und der Regionalverband Saarbrücken, die Städte und Gemeinden des Saarlandes, der Landkreistag Saarland, der Saarländische Städte- und Gemeindetag sowie die Kammern sind nur für die „eigenen Inhalte”, die zur Nutzung bereitgestellt werden, nach den einschlägigen Gesetzen verantwortlich.

Ein als „Link“ gekennzeichneten Querverweis ermöglicht den Zugang zu „fremden Inhalten“.

Durch den Querverweis vermitteln die Obengenannten lediglich den Zugang zur Nutzung dieser Inhalte. Für diese „fremden” Inhalte sind sie nicht verantwortlich. Auch eine automatische kurzzeitige Zwischenspeicherung dieser „fremden Informationen” erfolgt bei Verlinkung nicht, so dass sich auch dadurch keine Verantwortlichkeit der Obengenannten für diese fremden Inhalte ergibt.

Bei der erstmaligen Verknüpfung mit diesen Internetangeboten wurde der fremde Inhalt jedoch daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Rechtswidrige bzw. sittenwidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der erstmaligen Verknüpfung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seite ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Sobald die Obengenannten jedoch feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, dass ein konkretes Angebot, zu dem ein Link bereitgestellt wurde, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, werden sie den Verweis auf dieses Angebot unverzüglich entfernen, soweit es technisch möglich und zumutbar ist.